admin

admin


Kunst und Terrorismus

20. Workshop des Netzwerk Terrorismusforschung e.V. im Frühjahr / Sommer 2026 in Kooperation mit der SCHIRN Kunsthalle Frankfurt und der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig. Was: Workshop Wann: Frühjahr / Sommer 2026 Wo: Frankfurt Deadline Call for Papers folgt Anmeldung…


Sammelband „Extremistinnen und Terroristinnen“

Der Verlag De Gruyter plant für Ende 2025 die Herausgabe eines Sammelbands „Extremistinnen undTerroristinnen – Rollen, Funktion und Bedeutung von Frauen in Extremismus und Terrorismus“.Herausgeber sind Isabelle Holz (Vorsitzende des Netzwerks Terrorismusforschung/NTF) und Prof. Dr.Stephan Humer (Koordinator Spitzenforschung Netzwerk Terrorismusforschung/NTF).…

Rollen, Funktionen und Bedeutung von Frauen in Extremismus und Terrorismus

Welche Faktoren motivieren Frauen, sich einer terroristischen Organisation anzuschließen – aber auch Institutionen der Terrorismusbekämpfung? Welche Funktionen und Rollen nehmen Frauen in der verschiedenen Phänomenbereichen (Linksextremismus/ -terrorismus, Rechtsextremismus/ -terrorismus, Islamismus / Dschihadismus, verfassungssschutzrelevante Deligitimierung des Staates, Single-Issue-Extremism) ein? Welche Rolle…

MTV 2.0: Modularität, Transdisziplinarität, Verstörung

Ein Workshop, der Sinneinheiten zusammenführt (M), nach Disziplinüberschreitungen und Problemlösung strebt (T) und dabei das Element der Verstörung kreativ, innovativ, radikal einsetzt (V). Als Vorbild dienen u.a. die MTV Idents, welche als „Lückenfüller“ zwischen den Fernsehprogrammteilen die Marke MTV auf…