Das Netzwerk Terrorismusforschung e.V. ist eine Plattform für Forschung, Medien, Behörden und Politik, um die Themenkomplexe Terrorismus, Extremismus, politische Gewalt und Prävention auszuloten. Das zentrale Format des NTF sind die zweimal im Jahr stattfindenden Workshops zu aktuellen Fragestellungen aus dem Themen- und Forschungsbereich Extremismus und Terrorismus. Neben Fachleuten und Wissenschaftler:innen, die zum jeweiligen Thema arbeiten und forschen, sind insbesondere promovierende Wissenschaftler:innen und auch Masterstudierende dazu eingeladen, ihre Projekte, Arbeiten und Thesen vorzustellen.
Aktuelles
Veranstaltungen
Linker Extremismus – eine Bestandsaufnahme

In den letzten Jahren hat sich das Erscheinungsbild des linken Extremismus – auch im Kontext des Aufstiegs des Rechtsextremismus in Deutschland und Europa – verändert.
Linker Extremismus – eine Bestandsaufnahme
Extremistinnen und Terroristinnen – Rollen, Funktionen und Bedeutung von Frauen in Extremismus und Terrorismus

Welche Faktoren motivieren Frauen, sich einer terroristischen Organisation anzuschließen – aber auch Institutionen der Terrorismusbekämpfung? Welche Funktionen und Rollen nehmen…
Angewandte Radikalisierungsforschung: Wissenschaft und Wirtschaft im Dialog

Sicherheitsforschung ist keine rein akademische Angelegenheit, sondern stets eng verbunden mit Gesellschaft, Politik, Wirtschaft, schlicht: der Realität. 2019 warnte das…
Expert:innen oder Ansprechpartner:innen
Expertise für Politk, Medien und Forschung.
- Über unsere Webseite
- Über unsere Mailingliste
- Per Anfrage an: info@ntfev.org
Gutachten für Abschlussarbeiten
Für Abschlussarbeiten in der Sicherheitsforschung.
- Fragen Sie über unsere Mailingliste an
- Wenn Sie einen der NTF-Vorstände als Gutachter:in wünschen, schreiben Sie uns bitte direkt an.
Praktikum beim NTF e.V.
Nachwuchsförderung für Young Researchers.
- Für Studiernde aus themenverwandten Fächern der Terrorismus- und Extremismusforschung
- Dauer nach Absprache